
|
|
|
|
|
Luxemburg kann weder mit hohen Bergen noch mit Traumstränden trumpfen, dafür aber mit einer Vielfalt an Landschaften! Entdecken Sie die Geologie, Geografie und Natur Luxemburgs damit Sie den BesucherInnen die verborgenen Schätze und einzigartigen Merkmale unseres Naturerbes näherbringen können. |

|
|
|
|
|
|
In diesem Modul begegnen wir natürlich Siegfried und folgen Luxemburgs langem Weg zu einem unabhängigen Staat. Wir räumen dabei aber auch mit zahlreichen Mythen auf, die noch heute Teil der gängigen Geschichtserzählung Luxemburgs sind.

Stahl, Finanzen und Raumfahrt - dieses Modul bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die sozioökonomische Lage und Entwicklungstrends Luxemburgs im Kontext der Großregion und der Europäischen Union.

|
|
|
|
|
|
Ein kleines Land mit großer Kultur – begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise durch die luxemburgische Kultur. Vielleicht entdecken Sie dabei neue Facetten unseres Landes, die es wert sind, mit unseren BesucherInnen geteilt zu werden.
- Trainer/in: Kerstin Bongard-Blanchy

|
|
|
|
|
|
Bevor Sie sich mit Ihren Gruppen auf das ein oder andere Abenteuer begeben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen und die Versicherungen, die Sie schützen, kennen.
- Trainer/in: Kerstin Bongard-Blanchy

|
|
|
|
|
|
Nachdem Sie sich umfangreiches Wissen zu den Grundthemen angeeignet haben, ist es nun an der Zeit zu belegen, dass Sie die behandelten Themen gut beherrschen.
- Trainer/in: Kerstin Bongard-Blanchy